Charlie wird westdeutscher Meister im Doppel
Unfassbar! Bei den westdeutschen Meisterschaften der Jugend 15 am 27. und 28. Januar wird Charlie Groninger westdeutscher Meister im Doppel!
Gemeinsam mit Rahdeen vom 1. FC Köln holen sich die beiden den Titel.
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Woche später erhielt Charlie dann als erster Spieler des BTV Aachen einen Platz im Landeskader des Westdeutschen Tischtennis-Verbands. Der Platz stellt einen besonderen Meilenstein der Abteilung dar.
Historische Bezirksmeisterschaften 2023
Dabei durfte frei gemeldet werden, weshalb wir alle Geschütze auffuhren.
Insgesamt nahmen 30 Jungs und Mädchen der Jugendabteilung teil, welche von 8 Trainern und Trainerinnen begleitet wurden.
Die Ergebnisse waren so gut wie noch nie in der Geschichte unserer Abteilung.
19 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 5 Bronze.
Schaut gerne im PDF unseren Bericht zu dem Turnier:
Im Bild der auf dem Turnier anwesende Trainingslager-Kader und Trainerteam
Neuerung für Spieler im Probetraining!
Von nun an bitten wir darum sich für ein Probetraining vorher anzumelden.
Dies kann über jugendwart-tischtennis@btv-aachen.de erfolgen oder unter der 0157 35397171.
Für den Nachwuchsbereich (Kinder unter 9 Jahren) ist eine Voranmeldung ebenfalls gerne gesehen, aber optional.
Tischtennisabteilung erhält große Auszeichnung
In der letzten Bezirksversammlung des Bezirks Mittelrhein, welcher nun in Unterbezirke aufgeteilt wurde, wurde der Tischtennisabteilung des BTV Aachen eine besondere Auszeichnung verliehen.
Die Trophäe gilt der allgemeinen Entwicklung unserer Tischtennisabteilung, unserem Mitwirken im Bezirk Mittelrhein und insbesondere einer "herausragenden Jugendarbeit".
Wir bedanken uns herzlich bei dem Bezirk Mittelrhein für diese Auszeichnung.
Sie bestärkt uns darin, weiterhin mit vollem Einsatz für unsere Sportart in unserem Verein und darüber hinaus in der Region Aachen-Euregio aktiv zu bleiben.
Charlie erreicht TOP 12 in Westdeutschland
Bei der TOP 24 der Jugend 15 (15 Jahre und jünger) vom
27. August erreicht Charlie den 4. Platz!
Damit schlägt er erneut alle bisherigen Maßstäbe und verlor
sogar nur knapp gegen zwei der drei besten Spieler.
Glückwunsch an Charlie zu dieser Top-Leistung.
Die TOP 12 findet dann Ende September in Düsseldorf statt.
Zweifache Verbandsmeister bei den Mini-Meisterschaften 2022/23
Bei den Mini-Meisterschaften in der Disziplin 0-8 Jahre räumen die Kinder unseres Ortsentscheids ab!
Jedes Jahr finden in ganz Deutschland die Mini-Meisterschaften statt für Kinder, die die Sportart Tischtennis in einem Turnierformat kennen lernen möchten.
Die Disziplin 0-8 Jahre kann dabei bis auf Verbandsebene (also ganz NRW) ausgespielt werden.
Von unserem Ortsentscheid beim BTV Aachen qualifizierten sich drei Kinder bis zum Verbandsfinale, mit phänomenalen Ergebnissen.
Stella (im Bild links) wird Verbandsmeisterin der Mädchen 0-8 ohne Satzverlust!
Caspar (im Bild mittig) wird Verbandsmeister der Jungen 0-8 ohne Satzverlust!
Und Clemens (im Bild rechts) schließt im Verbandsfinale Jungen 0-8 auf einem tollen 4. Platz ab.
Die Ergebnisse sind wirklich sehr stark, da sich für das Verbandsfinale nur die besten Kinder in NRW durchgesetzt haben.
Glückwunsch an die drei Supertalente.
Meilenstein der Tischtennisabteilung - 1. Jugend 19 erreicht NRW-Liga
den es bisher noch nie in der Tischtennisabteilung des BTV Aachen gegeben hat.
Ab Sommer 2023 geht es in die NRW-Liga, die höchste Liga für die unter 19 Jährigen.
Wir gratulieren Anton, Charlie, Leonard und Alex zu diesem großartigen Erfolg und sind sehr stolz auf den Fleiß und den Kampfgeist der Jungs.
Weiterhin beweisen unsere Jugendlichen, dass wir in NRW auch ganz oben mitspielen. Wahnsinn!
Neues Trainingskonzept Jugendabteilung Tischtennis (ab 17. Oktober 2022)
Durch viele Gespräche im Trainerteam haben wir es nun geschafft mit einer neuen Struktur der Trainingstage besser auf die unterschiedlichen Altersgruppen einzugehen.
Es wird der Donnerstag nun aufgeteilt und der Sonntag kommt als Trainingstag hinzu!
Alle Details sind dem PDF zu entnehmen. Wir freuen uns auf neuen Wind! ;-)
Freundschaftsspiel zum Saison-Auftakt
Das Event wurde durch Markus Brüsseler von Kohlscheid und Tobi Finger aus unserem Trainerteam organisiert und in entspanntem Rahmen in der Halle von Kohlscheid durchgeführt.
Für alle Teilnehmer waren die vier Stunden Tischtennis großes Vergnügen und ideal, um sich für die Saison einzustimmen.
Ab diese Woche, also dem 09.01.23, geht es dann für alle Mannschaften im Spielbetrieb rund!
Wir suchen Dich!
Wir sind ständig auf der Suche nach sympathischen und ehrgeizigen Spieler/innen zur Verstärkung unserer Mannschaften.
Bei Interesse einfach an unserem Training teilnehmen und/oder an einen unserer Ansprechpartner wenden.
Wir freuen uns auf Dich!