Drei BTV-Spieler*innen beim TOP 24 und TOP 32 erfolgreich
Am vergangenen Wochenende (21./22.06) waren beim WTTV TOP 24 der Mädchen 19 und 13 sowie beim TOP 32 der Jungen 13 gleich drei BTV-Talente am Start.
Damla erreichte durch zwei Siege gegen höher gesetzte Gegnerinnen einen starken 19. Platz.
Nico Hughie erspielte sich mit einer 6:1-Bilanz den 9. Platz. Seine einzige Niederlage kam gegen den späteren Turniersieger.
Stella verpasste den Turniersieg nur um einen Satz und belegte einen hervorragenden 2. Platz.
Sowohl Stella als auch Hughie sind damit sicher für das TOP 16 bzw. TOP 12 qualifiziert.
Großartige Leistung von allen dreien und danke an unsere tollen Coaches Ole, Tobi und Felix!
Stella und Hughie mit den Coaches Felix und Tobi
BTV wird westdeutscher Mannschaftsmeister der Jungen 13 - Paul, Caspar und Hughie siegen in Münster
Unsere Jungenmannschaft hat bei der Endrunde der Mannschaftsmeisterschaften Jugend 13 ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt und sich souverän den Titel gesichert.
In der Aufstellung Caspar Mayer-Uellner, Nico Hughie Krosta und Paul Reinders blieb das Team mit unserem Erfolgscoach Gina in allen drei Begegnungen ungeschlagen und sicherte sich mit 6:0 Punkten verdient den 1. Platz.
Glückwunsch Jungs!

Paul, Caspar und Hughie mit Coach Gina
Nationaler Triumph: Caspar gewinnt DTTB-Ranglistenturnier – Drei BTV-Talente überzeugen deutschlandweit
Caspar Mayer-Uellner dominierte seine Vorrundengruppe mit beeindruckender Souveränität, inklusive Sieg gegen den an Position 1 gesetzten Spieler. Nach einem starken Viertel- und Halbfinale stand er im Endspiel gegen Junde Zhang, die nominelle Nummer 1 Deutschlands. Ohne Coach, aber mit maximaler Nervenstärke, setzte sich Caspar im Finale mit 3:2 durch und gewann das Turnier. Ein unglaublicher Erfolg – Caspar krönt sich zum besten U11-Spieler Deutschlands.
Auch Stella Paslawski feierte einen glänzenden Einstand. Mit einer 4:2-Bilanz in der Vorrunde und zwei Siegen gegen höher gesetzte Gegnerinnen in der Platzierungsrunde spielte sie sich bis ins Spiel um Platz 7, das sie mit großem Kampfgeist gewann. Ein starkes Signal: Stella gehört zur nationalen Spitze.
Nico Hughie Krosta sorgte schon am ersten Tag für Furore, als er den an Nr. 2 gesetzten Spieler besiegte. In den weiteren Platzierungsspielen zeigte er konstant starke Leistungen und beendete das Turnier auf dem hervorragenden 9. Platz. Top 10 in Deutschland – eine großartige Leistung!
Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte!
Diese Ergebnisse zeigen: Die Arbeit und der Fleiß aller Beteiligten trägt große Früchte. Unsere Talente gehören zur nationalen Spitze und wachsen weit über sich hinaus. Wir sind stolz auf euch, Caspar, Stella und Hughie!


Unsere Trainerin Gina unterwegs für den Verband mit Hughie, Caspar und Stella
24.05 - Mini-Athleten erobern die Halle - Premiere beim BTV Aachen begeistert Kinder und Eltern
Rund 20 Kinder nahmen teil, begleitet von Eltern und mit einer ordentlichen Portion Bewegungsfreude im Gepäck. Als Erinnerung gab es für alle eine Urkunde und viele strahlende Gesichter.
Mit dem neuen Format konnten wir zeigen: Tischtennis kann auch im Kita-Alter schon Spaß machen! Weitere Trainingsangebote warten bereits, montags, donnerstags und beim Eltern-Kind-Training am Samstag.


WTTV TOP 16/12 der U10 Rangliste mit Leonidas und Mia
In dem Feld der Jungen ging Leonidas Kehr an den Start. Mit erst einem Jahr Tischtenniserfahrung, durfte er sich gegen die Besten 16 Jungen der Jahrgänge 2015 und jünger des Verbands Westdeutschland messen. Er schloss auf einem soliden 14. Platz ab und sammelte erste wichtige Turniererfahrung auf Verbandsebene.
Mia Liao rockte das Feld der Mädchen. Mit gerade ein Mal 8 Jahren erkämpfte sie sich den 8. Platz und konnte ebenfalls wichtige Erfahrung sammeln, um in dem Turnier im nächsten Jahr weiter Vorne zu attackieren.
Herzlichen Glückwunsch an beide Nachwuchstalente, die durch Gina und Roman aus dem Trainerteam unterstützt und begleitet wurden!

Mia Liao (8 J.) und Leonidas Kehr (9 J.)
Große Bühne für unseren Girls Day - DTTB hebt unsere Abteilung hervor
Schaut euch den Beitrag gerne über den folgenden Link an:
https://www.tischtennis.de/news/girls-power-am-tisch-erfolgreicher-girls-day-beim-btv-aachen.html

40 Mädchen am Start – Girls Day begeistert erneut!
Spielerisch lernten die Mädchen Tischtennis kennen, durchliefen Parcours und bewiesen ihr Geschick bei lustigen Challenges.
Zum Abschluss gab es Urkunden und kleine Give-Aways vom Deutschen Tischtennisbund, bei welchem wir uns herzlich für die Unterstützung bedanken!
Die Begeisterung war riesig: Viele Mädchen wollen nun auch ins Vereinstraining reinschnuppern.
Unser Ziel bleibt, mehr Mädchen für Tischtennis zu begeistern und zu zeigen, wie großartig dieser Sport für alle ist!


Die Teilnehmerinnen des Girl's Days, angeleitet von Gina, Andrea, Tobi und Roman aus dem Trainerteam
Damen gewinnen Bezirkspokal
Gemeinsam mit Petra Mertens und Sabine Berks-Carapezza vom Würselener SV war dies ein schöner Erfolg für die neu gegründete Damenspielgemeinschaft, die dadurch nun am Verbandspokal der Bezirksligen teilnehmen darf. Wenn die drei Aachenerinnen hier wieder an den Tisch gehen, hätte man sogar gute Chancen auch auf Verbandsebene einen vorderen Platz zu belegen, da alle drei Spielerinnen die Spielstärke haben, auch einige Ligen höher zu punkten.
Trotz des Erfolges wird sich die Damenspielgemeinschaft zur Saison 25/26 wohl leider auch wieder auflösen. Grund dafür ist die verbandsseitige Vorgabe, dass Spielgemeinschaften nur auf Bezirksebene am Ligabetrieb teilnehmen dürfen und ein Aufstieg damit nicht möglich ist. Genau diesen möchte die Damenabteilung des BTV aber in den nächsten Jahren dann auf eigene Faust anstreben, um für die eigene Jugend mittelfristig ambitioniertes Damen-Tischtennis in Aachen bieten zu können.
Erst einmal freuen sich die Spielerinnen nun aber auf tolle Spiele beim Verbandspokal mit den Kolleginnen aus Würselen, ehe zur kommenden Saison dann ein neues Kapitel beginnt und der BTV Aachen eine eigene Damenmannschaft (oder sogar zwei?! 😊) melden wird.
v.l.n.r Sabine Berks-Carapezza, Petra Mertens, Gina Ripploh, Andrea Weßels, Damla Durmus
Westdeutsche Meisterschaften U15 - Charlie verteidigt Doppeltitel - Caspar holt im Doppel Bronze
Und erneut hat der BTV mit Charlie Groninger einen westdeutschen Meister in der Doppelkonkurrenz!
Während er im Einzel leider Eitan Yordanov erlag und nicht in die Top 16 einzog, sicherte er sich mit Rahdeen Haghighat vom 1. FC Köln den Titel. Damit haben die beiden ihren Turniersieg von letztem Jahr erfolgreich verteidigt. Es war Charlies letzte WDM U15.
Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Stella, die leider nicht nur deutlich jünger als der Durchschnitt sondern ebenfalls angeschlagen war, musste sich noch in der Gruppe geschlagen geben. Im Doppel erreichte sie mit Nina Lehmköster das Achtelfinale.
Caspar holte in der Gruppenphase eins von drei Spielen, wodurch er leider nicht in das KO-Feld einzog.
Dafür gewann er im Doppel mit Yannick Fadeev des BVB Dortmund sowohl das 16tel-, wie auch das 8tel-Finale gegen zwei sehr starke Doppelkonstellationen. Das Viertelfinale gewannen sie kampflos, da einer ihrer Gegner erkrankte und verloren schließlich gegen Felix Sommer und Victor Voigt das Halbfinale. Somit holten beide den 3. Platz und zeigten eine sehr vielversprechende Paarung für die nächsten Jahre.
Gecoacht wurden alle drei Kids von Gina und Jan aus dem Trainerteam.



für Bilder in Aktion © Jörg Fuhrmann (WTTV)
Spielerinnen für die Damenmannschaft gesucht!
Neben einem jungen, motivierten Team bieten wir dir ein tolles Vereinsleben, professionelle Strukturen mit Systemtraining und selbstverständlich die Möglichkeit auch in einer Herrenmannschaft (3. Bezirksklasse bis Bezirksoberliga) zu spielen.
Du hast Lust Damentischtennis mit uns in Aachen groß zu machen? Komm gerne zu einem Probetraining bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf dich! J
Unser Team:
- Gina Ripploh (TTR-Wert: 1566)
- Andrea Weßels (TTR-Wert: 1326)
- Damla Durmus (TTR-Wert: 1202, Jugendspielerin)
- Stella Paslawski (TTR-Wert: 1139, Jugendspielerin)
Caspar und Team holen Bronze auf deutscher Ebene - Stella leider verletzt
Ein wirklich besonderer Erfolg, bei welchem Caspar mit 3 Siegen und 3 Niederlagen gegen die besten Nachwuchsspieler Deutschlands ablieferte.
Das Turnier ist für die besten Nachwuchstalente in ganz Deutschland gedacht, wo sich Caspar als einer von vier Nominierten Westdeutschlands empfahl.
Herzlichen Glückwunsch an Caspar zu seiner ersten deutschen Medaille!
Ebenfalls für das Turnier nominiert gewesen war auch die Stella bei den Mädchen, die sich jedoch leider bei einem Lehrgang zuvor verletzt hatte.
Auch auf sie sind wir extrem stolz für das Mädchenteam Westdeutschlands nominiert worden zu sein.


Das Jungs-Team des WTTV auf dem Siegerpodest und Caspar Solo