Open menu
Am 03. November fand das TOP 16 der Jungs und das TOP 12 der Mädchen unter 11 Jahren statt.
Das höchste Turnier für U11-Spieler_innen auf westdeutscher Ebene wurde durch Gina und Jan aus dem Trainerteam begleitet.

Hughie belegt in dem Feld der Jungs einen tollen 3. Platz.

Stella gewinnt das Feld der Mädchen mit nur zwei verlorenen Sätzen insgesamt und lässt der Konkurrenz keine Chance.

Glückwunsch an beide zu dieser tollen Leistung!

Stella TOP 12 U11 2024Hughie TOP 16 U11 2024
©Jörg Fuhrmann
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften haben die Kinder und Jugendlichen des BTV Aachen wieder einen Namen für sich gemacht.

Mit 45 Medaillen (ein Drittel aller verfügbaren Medaillen für die Jugend) dominierten unsere Spieler und Spielerinnen den lokalen Vergleich.
15 von 25 Jugend-Disziplinen wurden von uns oder in Doppeln mit anderen Vereinen gewonnen.

Besonders die Mädchen machten dieses Jahr Eindruck und gewannen alle Mädchen-Disziplinen, außer der Mädchen 13 Konkurrenz.

Wir danken allen Fahrern und Fahrerinnen, sowie dem Bezirk Aachen/Euregio für die reibungslose Durchführung des Turniers.

Medaillenspiegel 2024
Vier Tage volles Programm im schönen Rheine sind zu Ende gegangen.
Das Trainerteam zieht eine positive Bilanz.

Mit 23 Teilnehmenden und 6 Trainern und Trainerinnen wurde das diesjährige Trainingslager durchgeführt.
Schwerpunkt war die Auseinandersetzung und Verbesserung der Beinarbeit, ein Aspekt, der besonders für die kommenden Bezirksmeisterschaften verbessert werden sollte.

Im jährlichen Trainingslager wird die Leistungsspitze der Abteilung an ihre Grenzen gebracht und mit höchster Intensität gefordert.
Mit 9 praktischen und theoretischen Trainingsblöcken in vier Tagen gilt es als das effizienteste Training der Jugendabteilung.
Dieses Jahr wurde das Trainingsprogramm von Selbstversorgung in eigenen Wohnungen begleitet.

Kommendes Jahr werden wir erneut nach Rheine fahren. Dafür wird jedoch wieder eine Herberge gebucht, um bessere Pausenzeiten für Teilnehmer und Trainer zu gewährleisten. Es werden voraussichtlich 28 Teilnehmende die Chance haben 2025 mitzufahren.

Wir freuen uns darauf!

Rheine 2024
Headis 2024
Die Prenteköppe, unsere Headis-Sparte der Tischtennisabteilung, sind jetzt nicht nur spielerisch, sondern auch modisch ganz vorne mit dabei!

Mit der neuen Kollektion von Butterfly glänzen unsere Spieler:innen in brandneuen Shirts – pünktlich zum Heim-Turnier "Cup der Große" am 05.10.2024.
Wir haben einen Ausrüster!
Nach 75 Jahren der Tischtennisabteilung dürfen wir stolz verkünden, dass wir mit dem Hersteller Butterfly erstmals einen offiziellen Ausrüster haben.

Der Butterfly Store West in Kerpen begleitet uns nun seit Anfang Juli und wir freuen uns über das Vertrauen des Herstellers in unsere Vereinsarbeit. Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation in den nächsten Jahren große Früchte tragen wird!

Butterfly AusruesterLogo Butterfly
Im Bild Jan Fasbender (Jugendwart), Rüdiger von Berg (Butterfly Store West) und Tobi Finger (Sportwart)
Die neue Folge unseres Podcasts Fing & Jan ist draußen mit Neuigkeiten aus der Tischtennisabteilung.

Themen: Starke Erfolge der Kids auf westdeutscher Ebene, große Auszeichnungen für das Trainerteam und ein Appell an die Erwachsenen.

Schaltet rein und lasst uns gerne euer Feedback zukommen!
https://www.youtube.com/watch?v=2x157RIzS44&t=10s

Hintergrund FJ Folg. 4
Es ist offiziell: Wir wurden vom westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) als Partnerverein des Leistungssports ausgezeichnet.

Stephan Schulte-Kellinghaus, Cheftrainer des WTTV (im Bild rechts), besuchte gestern unser Kadertraining und überreichte uns mit Begeisterung über das Spielniveau diese wichtige Auszeichnung.

Für uns ist dies eine aussagekräftige Bestätigung unserer Jugendarbeit der letzten Jahre und leitet ein neues Kapitel in unserer Abteilung ein. Wir werden nun enger mit den Verbandstrainern des WTTV in Kontakt stehen und die Förderung unserer Top-Spieler:innen auf noch stabilere Beine stellen.

Aber auch alle anderen Spieler:innen unserer Jugendabteilung werden natürlich stark von neuem Input der hauptamtlichen Trainer profitieren. Es ist ein nächster wichtiger Schritt für unseren Nachwuchsleistungsleistungssport. Wir sind gespannt, was in Zukunft noch kommt!

Partner des Leistungssports   Partner des Leistungssports 2
Im Bild Cheftrainer Stephan Schulte-Kellinghaus des WTTV (rechts)

und 10 der 14 Trainer:innen unseres Trainerteams.




Am vergangenen Freitag fand der erste interne Mädchen Abend der Tischtennisabteilung des BTV statt. Nachdem im August letzten Jahres ein sehr erfolgreicher Girls Day den Startschuss für die Verdreifachung der Anzahl der Mädchen in der Jugendabteilung gab, sollte das Event in diesem Jahr vor allem dem Zusammenhalt und dem besseren Kennenlernen unter den Mädchen der Abteilung dienen.

Andrea und Gina bereiteten für den Freitag Abend ein buntes Rahmenprogramm aus Teamspielen, Tischtennis, Pizza-Essen und Turnbeutel-Gestalten vor. Zu dem Abend kamen 12 Mädchen und Frauen, die bereits in unserer Abteilung aktiv sind, sowie 4 Mädchen, die von Freundinnen mitgebracht wurden.

Da die Mädchen je nach Niveau und Alter in vielen verschiedenen Trainingsgruppen trainieren, war es ein sehr schönes Event, bei dem alle stärker zusammenwuchsen und die Kleinen natürlich auch Mal den ein oder anderen tollen Ballwechsel von den „Großen“ bestaunen konnten.

Weitere interessierte Mädchen sind in der Tischtennisabteilung immer herzlich willkommen und können sich gerne bei Andrea Weßels (a.wessels@gmx.net) oder Gina Ripploh (gripploh@web.de) melden.

Girls Day intern 2.jpg   Girls Day intern 3
Fast 100 Kinder und Jugendliche zählt nun unsere Tischtennisabteilung.

Damit alle Mitglieder weiterhin passende Trainingszeiten wahrnehmen können, ohne dass die Halle zu voll wird, haben wir die Abteilung in 5 Gruppen eingeteilt.
Für die aktuellen Spieler und Spielerinnen ändert sich dabein nicht viel, jedoch ist für das Trainerteam nun mehr Übersicht gegeben. Beginn: 26.08.2024

Die 5 Kategorien lauten:
  • K1 - Vereinskader
  • K2 - Leistungsgruppe
  • K3 - Fortgeschrittene
  • K4 - Hobbygruppe
  • K5 - Nachwuchs
Es ist uns ein Anliegen, jedem Kind das richtige Trainingsangebot unterbreiten zu können. Das Schaubild veranschaulicht die unterschiedlichen Kategorien.
Gruppeneinteilung Trainingskonzept 2024
Vier Tage Action in Düsseldorf beim andro kids open 2024 sind vorüber. Als das größte Kinder- und Jugendturnier Europas zählt es über 950 Teilnehmende, die in drei Turnhallen in verschiedenen Altersklassen antreten. An dem Turnier nahmen einige der besten Jugendspieler Deutschlands, Italiens, der Schweiz, Schwedens und einiger weiterer Nationen teil.

Wir ziehen eine großartige Bilanz:

- Mit 31 Spielern und Spielerinnen stellten wir die mit Abstand größte Gruppe des Turniers
- unser Nachwuchs-Star Mia Liao (8 Jahre) holte in der Disziplin Mädchen U9 Gold im Doppel, Silber im Einzel und Silber in der Athletik-Prüfung
- Caspar Mayer-Uellner erkämpfte sich Bronze im Einzel der Jungs U11
- Stella Paslawski erspielte sich Bronze im Einzel und Doppel der Mädchen U11

Insgesamt spielten alle Teilnehmenden des BTV ein hervorragendes Turnier und zeigten der häufig internationalen Konkurrenz unsere Leistungsstärke. Auf dem Zeltplatz hatte unsere Gruppe großen Spaß miteinander und wir danken allen engagierten Eltern für die Unterstützung.

Wir freuen uns auf das andro kids open 2025!
Mia kids open 24         die blaue Wand Showevent
Mia Liao (8 Jahre)                             Die blaue Wand beim Show-Event des Turniers
   

Spenden  

Unterstütze uns mit einer Spende
   

Shop  

Unser eigener Jako-Webshop powered by Sportsfreund Eschweiler
   
© Burtscheider TV 1873 e.V.

Login Form