Open menu
Starkes Wochenende für Caspar!
Bei der deutschen TOP32-Rangliste U13 erspielte er sich mit einer 8:3-Bilanz einen hervorragenden 9. Platz!

Nachdem er am Samstag als Gruppenzweiter mit 6 Siegen und nur einer Niederlage ins Viertelfinale einzog, traf er dort auf den späteren Drittplatzierten Felix Heidemann (Bayern) und musste sich erst im 5. Satz knapp geschlagen geben. Anschließend folgten noch eine Niederlage und dann zwei überzeugende Siege, wodurch Caspar den 9. Platz sicherte.

Seine Coachin Gina fasst zusammen:
„Ein super Ergebnis. Caspar hat sich richtig stark präsentiert!
Der Einzug unter die Top 4 wäre spielerisch tatsächlich möglich gewesen, auch wenn man das extrem hohe Niveau im Halbfinale und Finale auch einfach anerkennen muss. Das Schönste: Nächstes Jahr darf er in derselben Altersklasse nochmal zeigen, was in ihm steckt.“
 
Caspar MU AKO
Caspar Mayer-Uellner
Große Freude in unserer Jugendabteilung: Stella Paslawski und Nico Hughie Krosta wurden vom DTTB für die zweite Stufe der deutschen Talentsichtung nominiert!

Für diese Maßnahme werden nur 16 Mädchen und 16 Jungen aus den Landesverbänden ausgewählt, weshalb umso schöner ist, dass gleich zwei unserer Nachwuchstalente dabei sind.
In der nächsten Sichtungsrunde dürfen Stella und Hughie somit erneut ihr Können zeigen und sich vielleicht schon für die letzte Stufe der Talentsichtung empfehlen.

Wir drücken euch fest die Daumen und wünschen viel Spaß und Erfolg beim Lehrgang!

Hughie Stella Talentsichtung St. 2
Stella Paslawski und Nico Hughie Krosta ©Jörg Fuhrmann
Wir gratulieren Caspar herzlich zu einer großartigen Performance bei seinem ersten internationalen Turnier in Straßbourg! 

Platz 19 bei den Euro Mini Champs der Altersklasse U11 nach nicht mal 3 Jahren Tischtennis ist eine hervorragende Leistung und wir sind alle unfassbar stolz! Er setzte sich gegen internationale Toptalente teilnehmender Länder durch und setzte sich in der TOP 20 Europas seiner Altersklasse ab.

Mach weiter so, Caspar!

IMG 8773
©Westdeutscher Tischtennis-Verband
Historischer Moment für Caspar und unseren Verein!

Unser Talent Caspar Mayer-Uellner wurde erstmals für die deutsche Auswahl nominiert und startet dieses Wochenende bei den Euro Mini Champs in Straßburg, einem der bedeutendsten internationalen Turniere für Nachwuchsspieler in Europa. 

Es ist das erste Mal, dass ein Spieler aus unserem Verein Deutschland auf internationaler Bühne vertritt – eine großartige Auszeichnung für Caspar und unseren Verein!

Wir wünschen ihm viel Erfolg und Spaß in Straßburg!

Caspar Vereinsmeisterschaften
Vom 22. bis 24. August waren wir erntu mit 40 Spielerinnen und Spielern bei Europas größtem Nachwuchsturnier, den Andro Kids Open. Fast 60 BTVler zelteten gemeinsam, frühstückten zusammen, spielten Beachvolleyball und feuerten sich gegenseitig an. Es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Auch sportlich konnten wir einiges zeigen:

  • mehrere Podestplätze im Doppel, darunter ein starker 2. Platz von Charlie Groninger in der J17

  • Platz 3 für Mia Liao im Mädchen U11 Doppel

  • Platz 3 für Julian Kirschbaum im Jungen U9 Doppel

  • starke Viertel- und Halbfinals von Stella Paslawski und Caspar Mayer-Uellner in der U13 Einzelkonkurrenz

  • drei BTV Podestplätze in der Trostrunde der Jungen U9 am Sonntag

Das Showmatch von Borussia Düsseldorf mit Timo Boll rundete das Wochenende ab. Vier BTV Kids durften mit den Profis einlaufen, dazu ein gemeinsames Foto mit der Legende, für alle ein unvergesslicher Moment.

Am Ende bleibt vor allem das Gefühl, als große BTV Familie ein besonderes Wochenende erlebt zu haben. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder dabei.

PXL 20250822 153432879PXL 20250823 170246040signal 2025 08 27 144024 002
Julian, Charlie und Mia im Doppel; Emil in Action; Jungs auf dem Zeltplatz

Auch beim WTTV TOP32/24 der U11 und U15 unsere Nachwuchsspielerinnen und - spieler ihr Können und sorgten für starke Ergebnisse.

In der Altersklasse U11 erspielte sich Mia Liao mit fünf Siegen einen hervorragenden 7. Platz.
Leonídas Kehr zeigte eine tolle Leistung und landete in der vorderen Hälfte auf Rang 13.
Max Rijnen startete als Nachrücker und konnte in fast allen Spielen gut mithalten. Mit zwei Einzelsiegen belegte er am Ende Platz 23.

Mia und sehr wahrscheinlich auch Leonídas haben sich damit für das Top 12 bzw. Top 16 Turnier nach den Sommerferien qualifiziert.
Max und Mia dürfen sogar im nächsten Jahr erneut in der Altersklasse U11 antreten.


Auch in der Altersklasse U15 gab es erfreuliche Ergebnisse.
Stella Paslawski kämpfte sich mit einer 5:3 Bilanz auf einen starken 9. Platz in einem sehr ausgeglichenen Feld.
Caspar Mayer-Uellner überzeugte mit fünf Siegen aus sieben Spielen und belegte Platz 10. Beide verloren ihre Spiele jeweils knapp im fünften Satz.

Für beide sieht es gut aus, was die Qualifikation für das nächste Top 12 bzw. Top 16 Turnier betrifft. Besonders bemerkenswert: Sowohl Stella als auch Caspar gehören noch der Altersklasse U13 an.

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern ganz herzlich. Weiter so!

WTTV TOP 32 24 U11WTTV TOP 32 24 U15.jpg
Unsere Kids Mia, Leonídas, Max, Stella und Caspar zusammen mit ihren Coaches Andrea, Gina und Jan.

Am vergangenen Wochenende (21./22.06) waren beim WTTV TOP 24 der Mädchen 19 und 13 sowie beim TOP 32 der Jungen 13 gleich drei BTV-Talente am Start.

Damla erreichte durch zwei Siege gegen höher gesetzte Gegnerinnen einen starken 19. Platz.

Nico Hughie erspielte sich mit einer 6:1-Bilanz den 9. Platz. Seine einzige Niederlage kam gegen den späteren Turniersieger.

Stella verpasste den Turniersieg nur um einen Satz und belegte einen hervorragenden 2. Platz.

Sowohl Stella als auch Hughie sind damit sicher für das TOP 16 bzw. TOP 12 qualifiziert.
Großartige Leistung von allen dreien und danke an unsere tollen Coaches Ole, Tobi und Felix!

Westdeutsche Rangliste U13
Stella und Hughie mit den Coaches Felix und Tobi

Münster, 19. Juni 2025:
Unsere Jungenmannschaft hat bei der Endrunde der Mannschaftsmeisterschaften Jugend 13 ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt und sich souverän den Titel gesichert.

In der Aufstellung Caspar Mayer-Uellner, Nico Hughie Krosta und Paul Reinders blieb das Team mit unserem Erfolgscoach Gina in allen drei Begegnungen ungeschlagen und sicherte sich mit 6:0 Punkten verdient den 1. Platz.

Glückwunsch Jungs!

MM 13 Sieger 2025
Paul, Caspar und Hughie mit Coach Gina
Ein Wochenende voller Gänsehautmomente: Mit gleich drei Nominierungen zur DTTB U11 Rangliste Jungen/Mädchen setzte unser Verein ein starkes Zeichen auf Bundesebene. Doch was Caspar, Stella und Hughie dann in Düsseldorf zeigten, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen.

Caspar Mayer-Uellner dominierte seine Vorrundengruppe mit beeindruckender Souveränität, inklusive Sieg gegen den an Position 1 gesetzten Spieler. Nach einem starken Viertel- und Halbfinale stand er im Endspiel gegen Junde Zhang, die nominelle Nummer 1 Deutschlands. Ohne Coach, aber mit maximaler Nervenstärke, setzte sich Caspar im Finale mit 3:2 durch und gewann das Turnier. Ein unglaublicher Erfolg – Caspar krönt sich zum besten U11-Spieler Deutschlands. 

Auch Stella Paslawski feierte einen glänzenden Einstand. Mit einer 4:2-Bilanz in der Vorrunde und zwei Siegen gegen höher gesetzte Gegnerinnen in der Platzierungsrunde spielte sie sich bis ins Spiel um Platz 7, das sie mit großem Kampfgeist gewann. Ein starkes Signal: Stella gehört zur nationalen Spitze.

Nico Hughie Krosta sorgte schon am ersten Tag für Furore, als er den an Nr. 2 gesetzten Spieler besiegte. In den weiteren Platzierungsspielen zeigte er konstant starke Leistungen und beendete das Turnier auf dem hervorragenden 9. Platz. Top 10 in Deutschland – eine großartige Leistung! 

Ein Wochenende für die Vereinsgeschichte!
Diese Ergebnisse zeigen: Die Arbeit und der Fleiß aller Beteiligten trägt große Früchte. Unsere Talente gehören zur nationalen Spitze und wachsen weit über sich hinaus. Wir sind stolz auf euch, Caspar, Stella und Hughie!

U11 Bundesrangliste Kids und GinaCaspar Mayer-Uellner Sieger U11 Bundesrangliste
Unsere Trainerin Gina unterwegs für den Verband mit Hughie, Caspar und Stella
Am 24. Mai 2025 richtete der BTV Aachen seinen ersten Mini-Athleten-Tag aus - ein Mitmach-Event für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren. An fantasievoll gestalteten Bewegungsstationen konnten die Jüngsten spielerisch erste Erfahrungen mit dem Tischtennissport sammeln, ob beim „Geister jagen“, „Pinguine retten“ oder an echten Tischtennistischen.

Rund 20 Kinder nahmen teil, begleitet von Eltern und mit einer ordentlichen Portion Bewegungsfreude im Gepäck. Als Erinnerung gab es für alle eine Urkunde und viele strahlende Gesichter.

Mit dem neuen Format konnten wir zeigen: Tischtennis kann auch im Kita-Alter schon Spaß machen! Weitere Trainingsangebote warten bereits, montags, donnerstags und beim Eltern-Kind-Training am Samstag.

Elefant
Sitzkreis
   

Spenden  

Unterstütze uns mit einer Spende
   

Shop  

Unser eigener Jako-Webshop powered by Sportsfreund Eschweiler
   
© Burtscheider TV 1873 e.V.

Login Form